Robert H. Benmosche

amerikanischer Manager; Aug. 2009-Sept. 2014 CEO der Arican International Group (AIG); 1995 bis 2006 bei der MetLife, davon ab 1998 als Chairman und CEO; zuvor ab 1968 Erfahrungen als Unternehmensberater und ab 1978 Aufstieg bei Banken, erst bei der Chase Manhattan und dann ab 1982 bei der Investmentbank Paine Webber, davon 1992-1995 im Vorstand

* 29. Mai 1944 New York City

† 27. Februar 2015 New York

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/2015

vom 31. März 2015 (cs)

Herkunft

Robert Herman Benmosche wurde 1944 in New York City geboren, wuchs aber in der Kleinstadt Monticello im Staat New York auf. Sein Vater nahm Schulden auf, um ein eigenes Motel samt Restaurant aufzubauen. Er starb, als B. zehn Jahre alt war. Seine Mutter führte das Geschäft weiter, um die Schulden abzubauen, und auch B. musste früh mithelfen (vgl. Hbl., 4.8.2009).

Ausbildung

B. schloss 1966 mit dem Bachelor-Grad in Mathematik an der Alfred University in New York ab. 1966-1968 leistete er Militärdienst (Fernmelder) in der U.S. Army in Vietnam und Südkorea.

Wirken

Laufbahn als Consultant und in der Finanzbranche

Laufbahn als Consultant und in der FinanzbrancheNach 1968 sammelte B. Erfahrungen bei der Unternehmensberatung Arthur D. Little, wo er sich zum Spezialisten für ...